Gewohnheiten ändern – die 1% Methode

Von Zeit zu Zeit spüren wir den inneren Drang etwas zu ändern. Dabei geht es nicht unbedingt um Vorsätze, von denen wir glauben, sie würden unser Leben besser machen, sondern um den inneren Wunsch ausgetretene Pfade zu verlassen, um das Leben auf ein neues Level zu bringen.

Warum ist es aber so schwer, eine Gewohnheit zu ändern? Fehlt die Motivation? Die Zeit? Die Willensstärke? Ich denke, in den meisten Fällen ist es keines davon. Meine Erfahrung ist, dass sich die meisten von uns viel zu hohe Ziele stecken oder utopische Referenzpunkte wählen. Hier kommt das „Vergleichen“ ins Spiel. Man vergleicht sich mit irgendetwas oder irgendjemand, von dem man glaubt, das sei das Ziel. Dabei ist jedes Ziel eine ganz individuelle Sache. Dafür gibt es weder Maßstäbe, noch Schemen.

Ein weiterer entscheidender Faktor, warum Menschen oft veränderungsmüde sind, ist, dass wir gewisse Gewohnheiten und Abläufe so oft einstudiert haben, dass es vielen unmöglich erscheint, diese Routine zu durchbrechen. In unserem Gehirn sind diese Programme wie Autobahnen, durch die uns unser Autopilot blind navigiert.

Dabei kann es eine kleine Veränderung sein, die zu Durchbrüchen und einem ganz neuen Lebensgefühl führen. Der Glücksfaktor steigt, man ist gut gelaunt, höflicher, weniger gereizt, genießt mehr, die Farben sind plötzlich intensiver – kurz: man fühlt sich wie frisch verliebt. Frisch verliebt in sich und das Leben. Und überhaupt in alles.

 

Also wie schaffen wir das?

Zuerst musst du wissen was du willst. Versuche nicht mehrere Dinge gleichzeitig zu ändern, oder anzufangen. Besinne dich vorerst auf eine Sache.

Der Punkt ist, kleine Schritte in die gewünschte Richtung zu unternehmen, und nicht von heute auf morgen den großen Knall zu erwarten.

 

Hier kommt die "1%-Methode" ins Spiel

 

Nehmen wir an, dein Ziel hat mit Gesundheit und Wohlbefinden zu tun. Du unternimmst jeden Tag einen kleinen Schritt, änderst eine Sache, die dich näher an dein Ziel bringt. Hier ein paar Ideen:

1) Trinke morgens nach dem Aufstehen warmes Wasser (zB. mit Zitrone)

2) Stehe beim 1. Weckerklingeln auf anstatt Snooze zu drücken

3) Probiere jede Woche ein neues, gesundes, frisches Gericht

4) Mache 1 Übung für deinen Körper

5) Meditiere für 5 Minuten

6) Mache 3 Minuten Atemübungen

7) Wähle eine Affirmation für den Tag und lese oder spreche sie mind. 3 x

8) Lasse die eine Süßigkeit, die du immer wieder isst, weg

9) Lese 2 Seiten eines Buches

10) Höre ein Lied, dass deine Stimmung hebt und beweg dich dazu

Eine Gewohnheit ist wie ein Programm. Wenn du etwas ändern willst, musst du dafür ein altes Programm umschreiben, oder ein neues entwerfen.

 

Wiederholung lässt eine spontane Handlung zur Gewohnheit werden.

Lass deinen Kopf nicht dazwischen kommen.

Klar wird deinem Kopf diese und jene Ausreden einfallen, warum du das jetzt nicht machst. Egal ob dich diese Stimme kritisiert, oder versucht dich davon abzuhalten etwas zu tun, oder überreden will in alte Gewohnheiten zu verfallen: Sage dir selbst laut und klar: „Ich lasse mich nicht davon abhalten, meine Ziele zu verwirklichen. Ich wähle stattdessen….!“ Und dann setze den Fuß bewusst auf den Boden und leg mit deiner neuen, besseren Gewohnheit los.

Selbst wenn du eine Woche lang nur deine Matte in die Hand nimmst, sie ausrollst und dich ohne Erwartungen hinsetzt. Früher oder später ist es eine Gewohnheit die Matte auszurollen und dein Körper wird den nächsten Schritt einleiten.

Früher oder später gehst du zum Kühlschrank und greifst zu dem, was deinem Körper gut tut.

Früher oder später bist du dein neues Ich und weißt gar nicht mehr, wie es ohne deine neue Gewohnheit war.

 

Fassen wir zusammen:

  • Formuliere ein Ziel, eine Gewohnheit die du ändern/einführen möchtest
  • Bereite alles vor (Zeitplanung, Utensilien besorgen, anmelden…) und vermeide Ausflüchte
  • Setze jeden Tag eine kleine Handlung der Veränderung/neuen Gewohnheit
  • Bewerte, verurteile, kritisiere nicht – reflektiere täglich, um dir deiner Programme und Automatismen bewusst zu werden
  • Reagiere stets mit Mitgefühl
  • Suche dir eine Community, um dich auszutauschen
  • Feiere kleine Erfolge und freue dich auf den nächsten Schritt

 

Ich wünsche dir von Herzen Antrieb und Kraft, um deine Komfortzone zu lockern und neue Power in dein Leben zu bringen.

Alles Liebe

Bettina

6 Kommentare

  1. Hallo Bettina,
    ich bin beim Stöbern auf Deine Seite gestoßen und freue mich, neue Ideen erhalten zu haben. Vielen Dank!
    Das sind einfache, durchzuhaltene Tipps, die viel bringen. Gefällt mir sehr gut!
    Vor Kurzem habe ich auch meinen Blog „eröffnet“ und habe auch einen ähnlichen Beitrag geschrieben. Dabei habe ich auch eine kurze Achtsamkeitsübung aufgenommen, vielleicht gefällt Dir die ja auch:
    http://janinalaurien.com/achtsamkeit-unglaublich-wirksam-entspannen-in-nur-2-minuten/.
    Ich werde Deinen Blog abonnieren und mich auf neue Beiträge freuen.

    Wenn Du auch mal bei mir reinschaust, würde ich mich sehr freuen.
    Ich wünsche DIr alles Gute und viel Erfolg!
    Liebe Grüße
    Janina

    Like

    1. Vielen lieben Dank Janina! Ich finde es großartig, dass immer mehr Menschen den Wert solcher Themen erkennen. Gerne schaue ich demnächst bei deinem Blog vorbei ❤️

      Alles Liebe dir
      Bettina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s